Zug um Zug (Spiel)
Zug um Zug Europa, das zweite Spiel in unserer beliebten Serie von Zug-Abenteuern, nimmt Sie mit auf die Reise über den Ozean ins Herz von Europa. Zug um Zug, im Englischen auch als Ticket to Ride bekannt, zählt zu den modernen Spieleklassikern. Entwickelt wurde das Brettspiel durch den Briten Alan R. Zug um Zug: Anleitung, Rezension und Videos auf solomonetc-wrt.com Die Spieler bauen bei Zug um Zug Eisenbahnstrecken quer durch Nordamerika. Nach und nach.Zug Um Zug Spielanleitung Spielzubehör von Zug um Zug Video
Zug um Zug (Days of Wonder) - Klassiker - Top Familienspiel - Spiel des Jahres 2004 - ab 8 JahreZug Um Zug Spielanleitung die gelben Zug Um Zug Spielanleitung ein, QualitГt. - Inhaltsverzeichnis
Man spielt vielmehr gegeneinander Bratenjus somit auch wieder mehr miteinander.Klicken zum kommentieren. Kroko Doc. Thurn und Taxis. Kommentar abgeben Teilen! Am besten bewertet 1 Mensch ärgere Auf Zielkarten sind zwei Orte abgebildet, welche durch das eigene Eisenbahnnetz verbunden werden müssen.
Zu Beginn des Spiels erhält jeder Spieler 3 dieser Zielkarten und sucht sich mindestens 2 Zielkarten aus, die er behalten möchte.
Jeder Spieler hält seine Zielkarten bis zum Ende des Spiels geheim und darf sie nicht im Laufe des Spiels zurückgeben. Für jede erfüllte Zielkarte bekommt der Spieler am Ende des Spiels die auf dieser Karte angegebene Punktzahl, die von der Entfernung beider Orte abhängig ist.
Für jede Zielkarte, die nicht erfüllt wurde, bekommt der Spieler diese Punktzahl abgezogen. Die Spieler sind nacheinander an der Reihe. Wenn ein Spieler an der Reihe ist, muss er genau eine der folgenden Aktionen ausführen:.
Jeder Spieler hat zu Beginn 45 Waggons. Sobald ein Spieler am Ende seines Zuges nur noch 2 oder weniger Waggons hat, ist jeder Spieler noch genau einmal an der Reihe.
Im Anschluss erfolgt die finale Punkteverteilung. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt das Spiel. Punkte gibt es für. Zurecht ist Zug um Zug zum Spiel des Jahres zu gekürt worden.
Das Brettspiel eignet sich ideal als Familienspiel, die Spielregeln sind schnell erlernt und umkompliziert, der Spielspass hält lange und die Spielzeit pro Partie bleibt überschaubar.
Doch wo viel Sonne ist, da fällt auch ab und zu Schatten. Würde es keine Fortsetzungen zu Zug um Zug geben, würden die Mängel weniger auffallen.
Im Vergleich zu beispielsweise Zug um Zug Europa muss man aber klar bemängeln, dass die Wagenkarten zu klein ausgefallen sind. Auch das Streckennetz auf dem Spielplan ist sehr weitläufig, man kommt sich während des Spiels kaum in die Quere.
Das hat zur Folge, dass jeder Spieler mehr oder weniger vor sich hin baut und eifrig Siegpunkte sammelt. Für sie darf der Spieler beliebige Farben verwenden.
Er zieht nun seinen Zählstein auf der Punkteleiste nach vorne. Die Anzahl der Felder Punkte zeigt die Übersichtskarte an. Sie hängt von der Streckenlänge ab.
Alle Spieler dürfen alle offenen Strecken nutzen. Auch müssen die Strecken nicht auf einer im vorhergehenden Zug befahrenen Route anbauen.
Jede Route in einem Zug beendet werden. Eine Route bezieht sich nicht auf die gesamte Strecke auf einer Zielkarte, sondern immer auf die Streckenfelder zwischen zwei benachbarten Städten.
Ebenfalls darf immer nur eine Strecke während des eigenen Spielzuges genutzt werden. Manchmal sind 2 Städte über Doppelstrecken miteinander verbunden.
Die Anzahl der Strecken sind bei einer Doppelstrecke gleich. Ein Spieler darf immer nur eine Strecke einer Doppelstrecke besetzten, niemals beide.
Der Spieler darf drei neue Zielkarten vom Nachziehstapel ziehen. Davon muss er mindestens eine Karte behalten. Kann er die Strecke allerdings nicht komplett bauen, muss er den Punktwert von seinem Punktestand abziehen.
Die erledigten Zielkarten mit den Punktwerten halten die Spieler bis zum Spielende geheim. In jeder beliebigen Stadt kann ein Spieler einen Bahnhof bauen, wenn dort noch kein anderer Spieler einen Bahnhof errichtet hat.
So lassen sich Zielkarten leichter erfüllen. Baut der Spieler seinen ersten Bahnhof, spielt er eine Wagenkarte aus. Mit einem Bahnhof kann ein Spieler genau eine Strecke nutzen, die eigentlich einem Mitspieler gehört.
Pro Spielzug kann ein Spieler nur einen Bahnhof bauen. Bahnhöfe müssen nicht gebaut werden. Jeder nicht gebaute Bahnhof bringt am Ende 4 Pluspunkte.
Hat ein Spieler am Zugende nur noch 2 oder weniger Waggons übrig, beginnt die letzte Runde. Jeder Spieler ist noch einmal an der Reihe, auch der Spieler, der das Spielende eingeläutet hat.
Nun wird der Punktestand ermittelt. Zu den bereits gesammelten Punkten kommen nun die Punkte der erfüllten Zielkarten.
Wählt man diese Aktion, erhält man drei neue Zielkarten. Mindestens eine davon muss man behalten und im weiteren Spielverlauf versuchen zu erfüllen.
Einen Bahnhof errichten: Ein Bahnhof kann in jeder Stadt gebaut werden, in der zuvor noch kein anderer Bahnhof eines Mitspielers errichtet wurde.
Um den ersten Bahnhof bauen zu können, muss man eine beliebig farbige Wagenkarte abgeben. Für den zweiten Bahnhof werden zwei gleichfarbige Wagenkarten fällig, für den dritten sogar drei.
Bei Zug um Zug Europa gilt es, als erster Spieler alle seine Waggons beim Streckenbau zu verarbeiten und dabei so viele Kurz- sowie Langstreckenverbindungen wie möglich auf dem Spielplan abzudecken.
Sobald ein Spieler nur noch zwei oder weniger Waggons übrig hat, beginnt die letzte Spielrunde, in der alle Streckenbauer noch genau eine Aktion ausführen dürfen.
Im Anschluss erfolgt die finale Punkteverteilung. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt das Spiel.
Punkte gibt es für. Zum einen kommen hier erstmals Fähren und Tunnels zum Einsatz, zum anderen die ebenfalls bereits erwähnten Bahnhöfe, die den Spielern eine weitere Aktion während des Spielverlaufs ermöglichen.
Erkennen kann man einen Tunnelabschnitt an den besonderen Umrahmungen auf dem Spielplan. Das Risiko bei der Errichtung eines Zugabschnittes, der durch einen Tunnel führt, ist, dass man nie sicher sein kann, wie lang der Tunnel ist.







Ich entschuldige mich, aber meiner Meinung nach irren Sie sich. Geben Sie wir werden besprechen. Schreiben Sie mir in PM, wir werden reden.
ich beglГјckwГјnsche, welche nГ¶tige WГ¶rter..., der ausgezeichnete Gedanke